Aktualisiert am 17.01.2025
HISTORY
Der Ökumenische Chor Hermsdorf entstand 1978 aus dem Kirchenchor der Ev.-
dem Chor der Katholischen Gemeinde „St.-
Die Chorleiter:
1978-
Stabübergabe 2006 an Kantor Every Zabel, li
Lassen Sie sich bekannt machen mit einem Chor, der zwar vom Wesen und den Stimmen her wie manch anderer Chor ist, aber doch einen besonderen Grundstock hat.
Er wird getragen von Sangesfreudigen der Region am Hermsdorfer Kreuz im Thüringer Holzland, die in unterschiedlich geprägten christlichen Gemeinden ihre Glaubensheimat und ein gemeinsames Anliegen haben: die Verkündigung der christlichen Botschaft mit dem Gesang und der Musik.
Der Chor gehört strukturell zum Kantorat der Ev.-
Die Choreinsätze dienen der Gestaltung der Liturgien in den Gottesdiensten der Gemeinden sowie die Beteiligung an Konzerten aus besonderen Anlässen und vor allem als Teil der jährlichen Musikalischen Woche in der ersten Woche im Advent.
Das Repertoire umfasst dabei die Interpretation von Werken klassischer Komponisten wie Bach, Händel, Mozart sowie auch zeitgenössischer Werke von Komponisten, die Vertreter der jüngeren Generation sind und ihre eigene „Handschrift“ haben.
Viele Konzerte wurden zu wahrhaft wertvollen Erlebnissen für alle Beteiligten und vor allem für die immer wieder zahlreichen Zuhörer.
Auftakt Festkonzert 2018
Dank zum Abschied 2006
Alle Fotos: L.Krafczyk